Es ist ein idyllisches kleines Fischerdorf an Dänemarks Nordwestküste. Hier gibt es keinen großen Hafen. Die Boote der hiesigen Fischer werden via Seilzug immer wieder angelandet. Ruhe verschaffen ihnen dazu zwei Molen - eine große südlich gelegen und eine kleine Steinmole in nördlicher Richtung. Diese Molen machen Nørre Vorupør zu einem Kleinod für Surfer.
Stein befindet sich ein paar Kilometer entfernt von Laboe an der Ostsee und ist einer der angesagtesten Kite-Spots vor den Toren Kiels. Hier treffen sich bei Wind Kiter(innen) aller Könnensstufen. Stein funktioniert bei allen Windrichtungen, nur nicht sobald ein "Süd-Touch" einfließt. Das heißt, alle Südrichtungen und Süd sind ablanding. Dann liegen die Sandbänke frei und der Wind ist extrem böig, weil er übers Land kommt. Grundsätzlich geht man bei ablandigen Winden nicht aufs Wasser.
Der Burger Binnensee ist ein weiterer Spot der Sonneninsel Fehmarn und ist einfach für Anfänger das Non-plus-ultra!
Orth ist noch ein kleiner Geheimtipp für Flachwasser-Fanatiker und Anfänger. Hier ist es nicht ganz so flach wie in Wulfen oder in Gold, aber allemal stehtief bis zur Hafeneinfahrt.
In Orth hat man auch im Sommer noch Platz auf dem Wasser, wenn man in Gold oder Wulfen schon über ein Meer aus Brettern und Kites laufen kann.
Das einizige Manko ist der recht kleine, aber günstige Parkplatz (2 €).
Gold ist der Anfängerspot, Freestyle Spot sowie Kite- und Freeride Spot schlechthin. Eigentlich ist hier für jeden Geschmack etwas dabei, außer für die Wave-Liebhaber. Da dies so ist, kann es hier im Sommer recht schnell recht voll werden. Dennoch ist es wohl eine der eindrucksvollsten Kulissen, wenn man vor dem Ufer kitet oder surft und im Hintergrund über die Felder hinaus die Fehmarn-Sund-Brücke sieht. Ein Highlight zur Rapsblüte im Mai.
Laboe ist DER Spot bei Kiel. Unter der Kulisse eines U-Bootes aus dem ersten Weltkrieg und dem Marine-Ehrenmal lädt ein riesiges Stehrevier sowohl Ein- als auch Aufsteiger zum Kiten ein. Hunderte Meter Flachwasser garantieren ungestörte und schnelle Lernerfolge. Oft geben sich hier auch Größen wie Rick Jensen und Stefan Permien ein Stelldichein, die mit ihren Tricks die Zuschauer zum Staunen bringen.